Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Stabsstelle
    • Ombudsstelle
    • Diözesane Kommission
  • Basisinformation
    • Was ist Gewalt und sexueller Missbrauch?
    • Im Verdachtsfall
    • Meldepflicht
    • Rahmenordnung
  • Hilfe- und Beratungsstellen
    • Beratungsstellen
    • Hilfe bei sexualisierten Anrufen
    • Belästigungsfreies Zusammenarbeiten
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Links und Behelfe
    • Angebote der Diözese
      • Online-Beratung
      • Workshops für Kinder- und Jugendliche
      • Angebote für Erwachsene
    • Links
    • Behelfe
  • Aktuelle Termine
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Stabsstelle
    • Ombudsstelle
    • Diözesane Kommission
  • Basisinformation
    • Was ist Gewalt und sexueller Missbrauch?
    • Im Verdachtsfall
    • Meldepflicht
    • Rahmenordnung
  • Hilfe- und Beratungsstellen
    • Beratungsstellen
    • Hilfe bei sexualisierten Anrufen
    • Belästigungsfreies Zusammenarbeiten
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Links und Behelfe
    • Angebote der Diözese
      • Online-Beratung
      • Workshops für Kinder- und Jugendliche
      • Angebote für Erwachsene
    • Links
    • Behelfe
  • Aktuelle Termine

Inhalt:

Grundschulung Prävention für Mitarbeitende in der Pastoral und Allgemein

In der Rahmenordnung der Katholischen Kirche Österreichs „Die Wahrheit wird euch frei machen“ haben die Österreichischen Bischöfe eine Grundlage für Maßnahmen zur Gewaltprävention geschaffen. Für alle hauptamtlichen Mitarbeiter:innen der Diözese Graz-Seckau ist eine Grundschulung zu Inhalten der Rahmenordnung und Gewaltprävention verpflichtend. Im Rahmen der Grundschulung bestätigen sie die Einhaltung der Rahmenordnung mit ihrer Unterschrift in einer Verpflichtungserklärung.

Vertiefende Schulung zur Prävention von Missbrauch und Gewalt für Mitarbeiter:innen in der Pastoral

Spirituelle Gewalt ist ein aktuelles Thema. Deshalb wird für Priester und Mitarbeitende in der Pastoral eine vertiefende Schulung zur Prävention von spiritueller Gewalt angeboten. Verpflichtend ist sie für all jene Priester und Mitarbeitenden in der Pastoral, deren Basisschulung zu Inhalten der Rahmenordnung mehr als fünf Jahre zurückliegt.

Aktuelle Termine
Di.
14
Oktober
2025
09:00 - 13:00 Priesterseminar, Raum 130
Grundschulung Prävention MA Pastoral und Allgemein
Mi.
15
Oktober
2025
09:30 - 13:30 Pfarre Stainach
Vertiefende Schulung zur Prävention von Missbrauch und Gewalt für Mitarbeiter*innen in der Pastoral
Di.
18
November
2025
09:00 - 13:00 Priesterseminar, Raum 130
Grundschulung Prävention MA Pastoral und Allgemein
Mi.
26
November
2025
09:30 - 13:30 Pfarre Knittelfeld
Vertiefende Schulung zur Prävention von Missbrauch und Gewalt für Mitarbeiter*innen in der Pastoral

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

„Gewalt macht den Menschen zur Sache.“
Simone Weil

Stabsstelle Prävention Missbrauch und Gewalt, Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4, 8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen